




Projekt
Das Wohnquartier Vielohweg der Hamburger Baugenossenschaft Baugenossenschaft FLUWOG-NORDMARK eG wird in den kommenden Jahren zu einem Zukunftsquartier für alle Generationen weiterentwickelt. Das Projekt hat Vorbildfunktion für Hamburg, denn spätestens ab 2030 soll die Energie für das Quartier überwiegend vor Ort und klimaneutral produziert werden.
Neubauwohnungen
Prozent öffentlich gefördert
Tiefgaragenstellplätze geplant
Bauabschnitte
Klimaneutral
Das Energiekonzept für das Quartier leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Strom, Warmwasser und Heizungswärme für die rund 320 Wohnungen werden spätestens ab 2030 überwiegend direkt vor Ort produziert. Durch Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen wird der Energiebedarf klimaneutral und zu verbraucherfreundlichen Preisen ohne CO2-Abgabe gedeckt.
Mitgestalten
Alle im Zukunftsquartier Vielohweg sind aufgerufen, sich aktiv einzubringen. In einem Beteiligungsverfahren werden Ideen gesammelt, wie Gemeinschaftsbereiche und Grünflächen gestaltet und genutzt werden sollen, damit sich alle Bewohnerinnen und Bewohner wohlfühlen.
Wohnen
In vier Bauabschnitten wird das Zukunftsquartier Vielohweg um 85 Wohnungen erweitert. Die Grundrisse sind vielfältig: Große und Maisonette-Wohnungen für Familien, barrierefreie Wohnungen für ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen und öffentlich geförderte Wohnungen für Haushalte mit kleinen Einkommen. Zusätzlich wird in drei neuen Tiefgaragen Parkraum für das gesamte Quartier geschaffen.
Termine & News
-
Einziehen und wohlfühlen
Am 24. Januar 2025 um 10 Uhr war es so weit: Wir luden die neuen Mieterinnen und
-
Die Neuen kommen!
Die Vorfreude ist groß - am 24.01.2025 werden die Schlüssel für unsere 22 Neubauwohnungen im Vielohweg 124 d-i (Bauteil A)
-
Kranabbau am 15.12.2024
Termine Bauteil B (zwischen den Häusern Vielohweg 126 und 128) Am 15.12.2024 beginnt ab 6:00 Uhr morgens der